Dr. Vural

Startseite / Medizinisches Team / Dr. Vural

  • Geboren 1990
  • Bülent Ecevit Universität
  • Universität Selcuk
  • 11 Jahre Erfahrung

Über

Dr. Vural ist eine erfahrene Parodontologin mit umfassender Expertise in den Bereichen Parodontalgesundheit, Implantatchirurgie und Smile Design. Sie schloss 2014 ihr Studium an der Fakultät für Zahnmedizin der Bülent-Ecevit-Universität ab und spezialisierte sich später an der Fakultät für Zahnmedizin der Selcuk-Universität auf Parodontologie. Während ihrer Spezialisierung führte sie fortschrittliche Forschungen zu freien Gingivatransplantaten und plättchenreichem Fibrin (PRF) durch, wodurch sie ihre chirurgischen Fähigkeiten weiter verfeinerte.

Sie hat aktiv an zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen teilgenommen, Forschungsergebnisse präsentiert und sich über die neuesten Fortschritte in der Parodontologie auf dem Laufenden gehalten. Als Mitglied angesehener Berufsverbände, darunter dasInternationale Team für Implantologie (ITI), die Europäische Föderation für Parodontologie (EFP), dieTürkische Gesellschaft für Parodontologie (TPD) und die Türkische Zahnärztekammer (TDB), setzt sie sich weiterhin für fachliche Spitzenleistungen ein.

Dr. Vurals Fachwissen umfasst Parodontalerkrankungen und -chirurgie, rosa Ästhetik, Implantatchirurgie, Kieferchirurgie und Smile Design. Sie beherrscht die englische Sprache und ist bestrebt, eine qualitativ hochwertige zahnärztliche Versorgung mit einem patientenorientierten Ansatz zu bieten.

Bildung

  • Fakultät für Zahnmedizin der Bülent Ecevit Universität (2014)
  • Spezialisierung in Parodontologie an der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Selçuk

Klinische Anwendungen

  • Behandlung und Operation von Parodontalerkrankungen
  • Rosa Ästhetik
  • Implantat-Chirurgie
  • Kieferchirurgie
  • Lächelndes Design

Zertifizierungen und Kongresse:

  • Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen, darunter ITI, EFP und TPD
  • Posterpräsentationen über freie Gingivatransplantate und PRF