Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden, um Zahnersatz wie Kronen oder Brücken zu stützen. Sie bestehen meist aus Titan, einem Material, das für seine Verträglichkeit und Stabilität bekannt ist. Im Laufe der Zeit verwächst das Implantat mit dem umgebenden Knochen, was zu einer soliden Verbindung führt. Zahnimplantate gliedern sich in drei Teile:
- Die Schraube, die im Kieferknochen verankert wird,
- Das Abutment, ein Verbindungselement zwischen Schraube und Krone,
- Die Krone, die den sichtbaren Teil darstellt und die natürliche Funktion eines Zahns übernimmt.
Wenn die Knochendichte für Zahnimplantate nicht ausreicht, gibt es zwei mögliche Optionen: Knochentransplantation und Sinuslift. Bei der Knochentransplantation wird Knochenmaterial verpflanzt, um den Kieferknochen zu stärken. Beim Sinuslift wird die Sinusmembran (eine dünne Gewebeschicht, die die Kieferhöhle von der Mundhöhle trennt) angehoben, sodass Knochenmaterial eingebracht werden kann, das eine bessere Grundlage für das Implantat bildet.
Schnelle Fakten | |
---|---|
Operation Zeit | 1-4 Stunden |
Ergebnis Dauer | Lebenslang |
Hilfe | Krankenschwester & Übersetzerin |
Zertifizierte Produkte | Deutsch / Schweizerisch |
Unterkunft | 4/5 Sterne Hotels |
Transport | Luxus-Hybridautos |